Das Jagdrevier Lajta-Hanság befindet sich im Nordwesten Ungarns, direkt an der österreichischen Grenze, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 25.000 Hektar. Die flache Landschaft zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche landwirtschaftliche Nutzung aus, darunter Mais, Sonnenblumen und Getreide. Aufgrund seiner besonderen Gegebenheiten und seines reichen Wildbestandes zieht das Gebiet Jahr für Jahr zahlreiche Jäger an, sei es für die Niederwild- oder Hochwildjagd. Zu den
beliebtesten Jagdarten in den Niederwildrevieren zählen Gesellschaftsjagden auf Fasan und Hase, die sowohl bei ungarischen als auch ausländischen Gästen sehr geschätzt werden.